In BeeInTouch legst du für jedes Volk eine eigene Stockkarte an. Sie bündelt Stammdaten, Eingriffe, Gesundheits- und Leistungsdaten und macht Entwicklungen über die Saison nachvollziehbar – eine solide Grundlage für fundierte Entscheidungen im Betrieb und in der Zucht.
Neben Basisdaten wie Stocknummer, Jahresfarbe, Standort und Beutentyp kannst du – falls vorhanden – die Beebreed-Zuchtbuchnummer hinterlegen und bei Buckfast-Völkern das Buckfast-Pedigree eintragen. So bleibt die Abstammung eines Volks sauber dokumentiert.
Die Durchschau/Druchsicht lässt sich in BeeInTouch individuell gestalten: Du wählst aus über 70 Kriterien die Punkte aus, die für dich relevant sind, und dokumentierst sie mit wenigen Klicks – flexibel, präzise und passend zu deiner Betriebsweise.
Für eine Videoanleitung findest du hier ein YouTube-Video.
Konsistente Einträge machen Trends sichtbar: Du erkennst Entwicklung und Gesundheitsstatus schneller, bewertest die Wirksamkeit deiner Maßnahmen und triffst Zuchtentscheidungen auf Basis nachvollziehbarer Daten. Mit optionalen Zuchtangaben und deiner frei konfigurierbaren Durchschau setzt du genau dort Schwerpunkte, wo sie zu deiner Betriebsweise passen.